Portrait

Claudio Pisani

Ich bin systemischer Business Coach mit zertifiziertem Abschluss, Führungskraft mit 12 jähriger Erfahrung und angehender Personalentwickler.

Aus meinem Netzwerkwissen, meiner beruflichen Erfahrung und meinem regelmäßigem Austausch mit Zukunftsforschern der Arbeitswelten 2030, entwerfe ich wertvolle Impulse für die kulturellen Trends von Organisationen.

Die verborgenen Talente und Potenziale für Mitarbeitende zu entdecken macht mir nicht nur Freude, sondern ist meine Passion. Mein Ansatz ist die Arbeit an der Selbsterkenntnis und somit auch an der individuellen Haltung von Mitarbeitenden und Teams.

Die daraus resultierende Essenz führt zu einem hohen Grad der Selbstführung, Resilienz und intrinsischer Motivation. Ich strebe immer nach einer Win Win Situation für Mitarbeitenden und der jeweiligen Organisation.

Aus meiner Sicht als Personalentwickler, liegt mein Fokus auf der Personalen und sozialen Kompetenz. Diese beiden Kompetenzen bilden auch den Rahmen für unser Seminarangebot.

Vision
Ich möchte einen echten und gewinnbringenden Beitrag für Menschen und Organisationen leisten, die sich neu entdecken möchten und wieder eine starke Einheit werden wollen.
Vita
Zertifizierter LINC Personality Profiler (LINC)
2024
 

Zertifizierter Personalentwickler
Hochschule der Wirtschaft für Management Mannheim (Haufe)
2023/2024
  Strategisches Personalmanagement
Schwerpuntkt: Betriebliche Bildung planen, umsetzen und kontrollieren, Professionelles Talentmanagement, Grundlagen erfolgreicher Personalentwicklung, Professionelle Ansätze zur Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung
 
Assistenzzeit Personal- und Kulturentwicklung
2020 Januar + Februar
  Zentrale Hotel Upstalsboom, Emden
Schwerpunkte: Talentsichtung, Bildungsangebot für Arbeitnehmer,
Führungskultur, Wertekultur, sinnorientierte Projekte für Mitarbeiter,
Onboarding, wertschätzendes Arbeiten, Potenzialentfaltung von Mitarbeitern
Campus Veranstaltung Bayer 04 Leverkusen
2019 Juli
  Schwerpunkt: „Wunderwerk Werte“
u.a. mit Ewald Lienen, Lutz Wagner (Schiedsrichter)
Upstalsboom Unplugged Workshop
2019 Mai
  Landhotel Friesland Workshop zur besseren -und werteorientierten Arbeitswelt
GFK – Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg
2018 November
  Konfliktsituationen lösen → Bewertung, Bedürfnis, Gefühl und Strategie erkennen
Digital Competence Lab
2018 September
  Aufnahme im „Digital Competence Lab“ (Expertennetzwerk) CEO Sven Göth
Campus Veranstaltung Bayer 04 Leverkusen
2018 Juli
  Schwerpunkt: „Hochleistung lernen, Führung und Kommunikation“
u.a. mit Prof. Dr. med. Manfred Spitzer
Peergroup
2018 Januar – 2019 April
  Teilnahme Personal- und Business Coach
Campus Veranstaltung Bayer 04 Leverkusen
2017 Juli
  Schwerpunkt: „Potentialentwicklung in Teams“
u.a. mit Prof. Dr. Gerald Hüther, Jim McGuinness (Celtic Glasgow)
Institut für Lernsysteme (ILS)
2017 April – 2019 April
  Personal- und Business Coach (Fernstudium) mit zertifiziertem Abschluss
Führungskraft im industriellen Mittelstand
2010 August – 2019
 
Auf welcher wichtigen Überzeugung fundiert meine Philosophie?

Es ist eine gesunde und von gemeinsamen Werten gestützte Unternehmenskultur, die die Basis für erfolgreiche und entwicklungsfähige Organisationen bietet.

Dafür ist es notwendig, dass Werte definiert und gelebt werden und dass die Mitarbeitenden sich als wertvollen Teil des Großen und Ganzen wahrnehmen. Die Kunst ist es also, eine sinnvolle und lebendige Verbindung zwischen Organisation und Mitarbeitenden zu schaffen.

Doch wie gelingt dieses Vorhaben? Ich möchte meinen Beitrag leisten, indem ich einerseits die Entscheider in Organisationen berate und andererseits die Mitarbeitenden (und somit auch die Führungskräfte) in ihrer Persönlichkeitsentwicklung begleite.

Es ergeben sich einige grundlegende Fragen, die als Orientierung dienen können.

Auf die Organisation bezogen: Wie ist es aktuell um die Kultur im Unternehmen bestellt? Woran erkenne ich das überhaupt? Wie können Verbesserungen initiiert werden?

Auf die Person bezogen: Was sind meine Werte und Stärken? Sind diese Werte und Stärken mit meiner Organisation und meinen Aufgaben kompatibel? Was kann ich selbst beitragen, um mich als Persönlichkeit weiterzuentwickeln und meinen Wert für die Organisation zu steigern?

Der Weg ist somit das Ziel:

Sich über den Status Quo überhaupt bewusst werden

Verbesserungspotenziale erkennen und definieren

In die Umsetzung kommen und erste Erfolge verbuchen

Auf diesem Weg begleite ich Sie gerne – ob als Verantwortlicher einer Organisation, als Führungskraft oder als Mitarbeitenden

An wen richtet sich mein Angebot?
  • Erfahrene und angehende Führungskräfte
  • Auszubildende
  • Fachexperten und Projektleitungen
  • Organisationen, die neue Impulse und eine Orientierung für Ihre Zukunft benötigen
  • Personalentwicklung
  • Organisationsentwicklung
Wie ist der Ablauf eines Coaching Prozesses?
  • Kostenloser Erstkontakt
  • Klärungsgespräch
  • Zielvereinbarung/Strategieentwurf
  • Anwendung verschiedener Coaching Tools
  • Abschlussgespräch

Werte

Werte, die wirken und eine Kultur, die hält.

In Zeiten von Fachkräftemangel, Generationswechsel und kulturellem Wandel reicht ein Werteplakat im Flur nicht mehr aus. Was zählt, ist ein Leitbild, das lebt, in jeder Führungskraft, in jedem Team.

Denn Werte sind nicht „Soft Facts“ Sie sind wirtschaftliche Hebel:

Sie stärken Bindung & Identifikation
Sie senken Fluktuation & Krankheitsstand
Sie machen Ihr Unternehmen attraktiv für Top-Talente
Warum braucht Ihr Unternehmen ein aktives Wertebild?
Was bringt ein lebendiges Werte-Leitbild für Ihre Mitarbeitenden?

Es schafft Orientierung in einer komplexen Welt und Klarheit in der Führung.

Wie helfen Werte bei der Mitarbeitergewinnung?
Sie erhöhen die Anziehungskraft auf die richtigen Menschen – weil Ihre Haltung sichtbar wird.
Warum lohnt es sich, Werte aktiv zu entwickeln?
Weil Werte ungenutzt bleiben, wenn sie nur im Leitbild stehen – aber nicht im Alltag wirken.

Angebot: Wertearbeit mit Tiefgang & Wirkung

Überprüfung bestehender Leitbilder – inkl. Einbindung aller Führungsebenen & Mitarbeitenden.

Praxis-Workshops zur Wertklärung & wertebasierten Teamentwicklung
Begleitung zur Implementierung der gelebten Werte in Führung, Kommunikation und Kultur
Impulse für einen authentischen Umgang mit Generationen Y & Z
Senkung von Fluktuation, Aufbau von Resilienz & kultureller Bindung

Ihr Mehrwert auf einen Blick:

Mehr Entscheidungssicherheit bei Führung & HR
Höhere emotionale Bindung im Team
Verbesserte Resilienz & Zufriedenheit der Mitarbeitenden
Klarheit in Recruiting & Onboarding
Spürbare Stärkung der Unternehmenskultur

Sinn stiften, Leistung entfalten, warum Purpose der neue Erfolgsfaktor ist.

Wer Leistung will, muss Sinn bieten. Warum? Weil Menschen heute nicht mehr nur nach Sicherheit suchen, suchen sie nach Bedeutung. Gerade Fachkräfte der Generation Y und Z bleiben nicht, weil sie müssen, sondern weil sie den Sinn spüren.

In vielen Unternehmen ist Dienst nach Vorschrift zur Normalität geworden.

Die Folge:

steigende Fluktuation
schwindende Motivation
teure Rekrutierung

Wer sich jedoch mit der Sinnfrage im Unternehmen aktiv auseinandersetzt, schafft einen unsichtbaren Magneten:

für Loyalität
Engagement und
Wachstum von innen

Warum lohnt sich Sinnarbeit konkret für Ihr Unternehmen?

Welchen Sinn können Sie Ihrer Belegschaft bieten?

Mitarbeitende, die wissen, wofür sie arbeiten, bringen mehr Energie, Ideen und Verantwortung ein.

Wie hilft ein erlebbarer Purpose bei der Mitarbeiterbindung?

Wer spürt, dass seine Arbeit zählt, bleibt und spricht darüber intern wie extern.

Warum ist Sinn mehr als ein „Soft-Thema“?

Weil Sinn ein wirtschaftlicher Hebel ist: für Motivation, Gesundheit und Zukunftsfähigkeit.

Unser Angebot für messbar mehr Sinn im Unternehmen

Kultureller Sinn-Check: anonyme Befragung der Belegschaft (inkl. Auswertung & Handlungsempfehlungen).
Impulsworkshops & Formate zur Sinnorientierung in Teams & Führung.
Entwicklung eines gelebten „Why“ verankert in Führung, Kultur & Kommunikation.

Wirtschaftlicher Nutzen auf einen Blick:

Mitarbeitende fühlen sich emotional verbunden – nicht nur vertraglich gebunden.
Transparenz & Klarheit in der Unternehmenskultur.
Höhere Veränderungsbereitschaft & Innovationskraft im Team.
Weniger krankheitsbedingte Ausfälle & psychische Belastungen.
ositive Wirkung auf Employer Branding & Recruitingqualität.

Kontakt & Terminvereinbarung

Sie möchten erfahren, wie Führung in Ihrem Unternehmen psychologisch wirksam, kostensenkend und zukunftsfähig wird?

Dann lassen Sie uns in den Austausch gehen.

Claudio Pisani

E-Mail: kontakt@pisani-coaching.de
Tel.: 0170 58 79 166

Im Auenland 38
31535 Neustadt

Öffnungszeiten
Montags - Donnerstags 09:00 -17:00 Uhr
Freitags 09:00 -15:00 Uhr

Ich freue mich, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Möchten Sie einen firmeninterneren, geschlossenen Kurs buchen?

Für ein persönliches und kostenloses Erstgespräch kontaktieren Sie mich gern.

Claudio Pisani

E-Mail: kontakt@pisani-coaching.de
Tel.: 0170 58 79 166

Im Auenland 38
31535 Neustadt

Öffnungszeiten
Montags - Donnerstags 09:00 -17:00 Uhr
Freitags 09:00 -15:00 Uhr

Ich freue mich, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Möchten Sie einen firmeninterneren, geschlossenen Kurs buchen?

error: